Bildungsverständnis

Heute wird Bildung oft mit Ausbildung gleichgesetzt. Es geht um Leistungsdenken, Funktionalisierung und die Monetarisierung von Wissen. Doch Bildung im Sinne Humboldts meint mehr: Die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Die Suche nach Erkenntnis und Sinn. Weniger Gehorsam, mehr Selbstbestimmung und Neugier im Klassenzimmer und darüber hinaus.

Welche Bildung wollen wir also in Zukunft? Eine die uns vorgibt, was wir wissen müssen – oder eine, die uns hilft herauszufinden, wer wir eigentlich sein wollen?

Arte (2025) Dient Schulbildung wirklich dem Allgemeinwohl? | Stimmt es, dass...? - 24:50