
Hersteller dienen dazu, Produkte auch dann aufzufinden, wenn nur der Hersteller bekannt ist. Darüber hinaus können wir mit Adressen geografische Bezüge herstellen, die Fragen beantworten wie: Wo ... Weiterlesen

Lösungsansatz - Erste Schritte in WiQQi
Lösungsansätze fassen ähnliche Lösungen zusammen - und sorgen dafür, dass eine Lösung in der Datenbank gefunden wird. Lösungsansätze bilden verschiedene funktionale Konzepte ab, mit ... Weiterlesen

Lösung anlegen - Erste Schritte in WiQQi
Lösungen sind einer der kleinsten Bausteine von WiQQi. Lösungen bilden Mittel und Wege ab, mit denen ein Problem gelöst oder ein Ziel erreicht werden könnte. Ziel ... Weiterlesen

Das Frontend ist die nach aussen wirksame Gestalt von WiQQi.Im Backend arbeiten wir Beratenden zusammen. Weiterlesen

Login ins Backend - Erste Schritte in WiQQi
Im Backend findet die Kollaboration in WiQQi statt. Der Zugang ist nur registrierten Personen gestattet. Damit sichern wir die Qualität von WiQQi und schützen uns vor Vandalismus. Weiterlesen

Backend Aufbau
Die Navigation erfolgt im links und oben im Seitenmenü bzw. Menüleiste. Inhalte werden im zentralen Hauptfenster bzw. Optionsmenü (rechts) bearbeitet. Weiterlesen

WiQQi bildet verschiedene Formen von Wissen ab und verknüpft diese Miteinander. Weiterlesen

Henkaus Respimeter - Datenexport
Das Henaus-Respimeter exportiert Sekundenwerte für Distanz, Atemfrequenz, Status und Zeitstempel. Weiterlesen

Im Rahmen der Förderlinie werden zehn interdisziplinäre Projektverbünde zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Robotik für die Pflege gefördert, die die Selbstständigkeit und das ... Weiterlesen

Maja Göpel beschreibt mit dem Begriff der Regeneration eine Analogie zwischen Umwelt und Belastungen in der Pflege. Weiterlesen

Mitmachstudie: Sturz
Wir fragen im SimDeC Menschen nach "Technik", die sie im Themenfeld Sturz einsetzen. Weiterlesen

Positionspapier Fachausschuss "Alter und Technik" (DGGG)
Ausgewählte Empfehlungen im Vollzitat. Stand 05.07.2022 (Juni 2022) Weiterlesen

Kurztest Wohnberatung (Emsland)
Kurztest, der bei nicht zutreffenden Aussagen zur Wohnberatung einlädt Weiterlesen

Das Protokoll dokumentiert die Umstände der Beraten, Checkliste zur Wohnsituation und eingeleitete Massnahmen und endet mit einem Unterstützungsaufruf Weiterlesen

S2k-Leitlinie Hilfsmittelberatung
Die S2k-Leitlinie beschäftigt sich im Rahmen eines strukturierten Assessments unter anderem mit dem Beratungsgespräch, Red flags und Informationsbögen. Weiterlesen

Das Dokument fasst den Begründungsrahmen für eine Hilfsmittelauswahl. Weiterlesen

Umwelt und Umgebung
In einem Korridor, in dem Umgebungsdruck und persönliches Kompetenzniveau ausgewogen sind, kann adaptives Verhalten mit positiven Affekten entstehen. Demgegenüber führt eine schlechte Passung (Misfit) zu Unter- bzw. Ü... Weiterlesen

Made to Measure
Made to Measure ist ein Experiment: Kann man eine Person allein anhand ihrer Online-Spuren nachbilden? Von jemandem, den man nicht kennt, einen Doppelgänger/ eine Doppelgängerin erschaffen? Das ... Weiterlesen

Bürgerlabor Sprachnotruf: Fragebogen
Achtung: Der Browser benötigt Zugriff auf das Mikrofon, um eine Sprachdatei aufnehmen zu können. Weiterlesen

Messung im 2-Minuten-Takt mit Tiny-Tag-Explorer 2. In der Box sind die Kühlelemente in angegebener Zahl, der Temperatur-Datenlogger und... Luft. Weiterlesen

Messung im 2-Minuten-Takt mit Tiny-Tag-Explorer 2. In der Box sind die Kühlelemente in angegebener Zahl, der Temperatur-Datenlogger und... Luft. Weiterlesen