Geben Sie Ihren Suchbegriff ein:

Wählen Sie aus, in welchen Bereichen gesucht werden soll.

Zeige 169-189 von 402 Einträgen.
Sprachassistenz: Handlungsanleitung
Beitrag

Wir wollen die Barrieren, die das SimDeC mit seinen Artefakten bietet systematisch reduzieren. Dazu sollen Sprachassistenten Schritt für Schritt das Handeln Anleiten.Erstes Szenario kann hier die Kaffee-Zubereitung ... Weiterlesen

Regeln: Kaffeezubereitung
Beitrag
16.04.2021
SimDeC
Regeln: Kaffeezubereitung

Arbeitsauftrag Weiterlesen

Konzepte: Sprachassistenz
Beitrag
16.04.2021
SimDeC
Konzepte: Sprachassistenz

Entwickeln Sie ein Konzept für Sprachassistenz und Sprachsteuerung im Feld von Pflege und Betreuung. In welchen Situationen könnte Sprachgesteuerte Automatisierung im Bereich von Pflege und Betreuung eingesetzt werden? ... Weiterlesen

Furhat: Skills analysieren
Beitrag
19.04.2021
SimDeC
Furhat: Skills analysieren

Verwenden Sie verschiedene Annäherungsweisen, um sich den vorhandenen Furhat-Skills anzunähern Name des Skills: Welche Funktion leiten Sie vom Namen des Skills ab? Mit Furhat anwenden: Starten Sie ... Weiterlesen

Furhat: Programmierung
Beitrag
22.03.2022
SimDeC
Furhat: Programmierung

Erstellen Sie einen ersten Skill in Blockly.Starten Sie den SDK-LauncherStarten Sie den Skilll "Blockly"Öffnen Sie die Programmier-SeiteLassen Sie Ihren Gedanken freien LaufUnsere gebündelte Erfahrung dokumentieren ... Weiterlesen

Sprachsteuerung: Risiken
Beitrag
16.04.2021
SimDeC
Sprachsteuerung: Risiken

Welche Risiken in Bezug auf Datenschutz und die informationelle Selbstbestimmung müssen bewertet werden?Welche Risiken in Bezug auf Finanzen gibt es (Einkäufe auslösen, Trickbetrug, ...)Welche Risiken in ... Weiterlesen

Sprachassistenz: Informationale Selbstbestimmung
Beitrag

Informationelle Selbstbestimmung In welchen Fällen wird Ton lokal verarbeitet, in welchen Fällen in der Cloud (auf wessen Servern?) Werden Key-Words analysiert? Wird die Semantik analysiert? Wird die ... Weiterlesen

Sprachassistenz: Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Beitrag

An dieser Stelle sammeln wir Ideen und Impulse für Anleitungen Kaffeezubereitung mit den einzelnen KaffeemaschinenWas ist zu tun, wenn ich das SimDeC betrete?Was ist zu tun, wenn ich ... Weiterlesen

Sprachassistenz: NFC-Schnittstelle
Beitrag

Kann eine NFC-Schnittstelle angebunden werden, um auch ohne Sprachsteuerung ein einfach zu bedienendes Internetradio zu bekommen?Welche Aktivitätsdaten werden dann dennoch gesammelt? Weiterlesen

Sprachassistenz: Schnittstellen
Beitrag

Welche Schnittstellen bringt das Sprachassistenzsystem mit sich? In wie fern können dadurch Sensoren und Aktoren direkt angesteuert werden? Welche Integrationen gibt es? Welche Sensoren können ausgelesen werden?Welche ... Weiterlesen

Sprachassistenz: Pflegebezogene Programme
Beitrag

Welche Programme (Skills, Actions, ...) sind im Bereich der Sprachsteuerung verfügbar oder in Entwicklung?Im Bereich Dementia CareIm Bereich der (häuslichen) PflegeIm Bereich der Betreuung Weiterlesen

Sprachassistenz: Reichweite & Grenzen
Beitrag

Nutzen & Missbrach Welcher Nutzen lässt sich aus der Funktionsweise von Sprachassistenten ableiten? Welche Missbrauchspotentiale sind denkbar? Im Einzelfall? Im Systematischen Datenbezug? Im Zusammenhang mit weiteren Daten (z.B. ... Weiterlesen

Definition: Sprache
Beitrag
22.03.2022
SimDeC
Definition: Sprache

Zentral für die menschliche Sprache ist die Verbindung von Lautbild und mentaler Vorstellung. Weiterlesen

Definition: Sprachassistenz
Beitrag
22.03.2022
SimDeC
Definition: Sprachassistenz

Sprachassistenten sind Regelwerke, die es ermöglichen natürliche menschliche Sprache zu interpretieren und z.B. Antworten zu liefern. Weiterlesen

Alexa: DAK-Erinnerungscoach
Beitrag
16.04.2021
SimDeC
Alexa: DAK-Erinnerungscoach

Den DAK-Erinnerungscoach haben wir auf YouTube mit dem Suchbegriff "Alexa Demenz" gefunden. Initialdialog Alexa, öffne Erinnerungscoach. Willkommen beim DAK-Erinnerungscoach. Wähle bitte einen Spielmodus aus: Eins - Sprichwörter ... Weiterlesen

Sprache: Differenzkriterien nach Hockett
Beitrag

Menschliche Sprache zeichnet sich durch zeitlichen und räumlichen Transfer (10), vielfältiges Kombinieren (11) und Trennung von Laut und Bedeutung (13) aus. Weiterlesen

Definition: Daten
Beitrag
17.08.2023
SimDeC
Definition: Daten

Daten sind die Grundlage für Informationen < Wissen < Weisheit Weiterlesen

Datenschutz in der Pflege
Beitrag
22.03.2022
SimDeC
Datenschutz in der Pflege

SAMW und des ICN zielen mit der Verschwiegenheitspflicht und der Begründeten Dokumentation auf den sparsamen Umgang mit Daten ab. Weiterlesen

Datenschutz: Recht
Beitrag
14.02.2022
SimDeC
Datenschutz: Recht

Auszug aus dem Datenschutzgesetz des Kanton St. Gallen Weiterlesen

Sprachassistenz: online vs offline
Beitrag

Es gibt Abstufungen zwischen Dauerstreaming, zeitweisem Streaming und lokaler Datenverarbeitung. Weiterlesen

Barrieren der Bewegung
Beitrag
16.04.2021
SimDeC
Barrieren der Bewegung

Was bedeutet der Begriff der Barrierefreiheit in Bezug auf die Bewegung? Weiterlesen