
Knime 101 - Minimalbeispiel Vitalzeichenapp
Schritt 1: CSV-ReaderDateipfad auswählenTrennzeichen anpassen (Column delimiter)Hat der Datensatz Überschriften? (Has column header)Schritt 2: Box PlotMit dem Boxplott können rasch die erwünschten Ausreisser gefunden ... Weiterlesen

Knime: Instrumente der Datensatzaufbereitung
Knoten: Regex-ExtractorNutzung: Der Knoten "Regex" sucht nach Regular Expressions - d.h. nach Mustern im Datensatz. Damit können etwa Überschriften, URLs und ähnliches aus einem XML/HTML-Dokument (oder ... Weiterlesen

Knime: Palladian Extension / NodePit
Der RegEx Extractor ist ein Teil der Palladian-Extension Um diese zu installieren muss/kann der NodePit Weiterlesen

Knime: Regex Extractor in Loop
Der Regex-Extractor wird zwischen "Row To Variable Loop Start" und "Loop End (Column Append)" eingefügt. Weiterlesen

Lasercutter - Schmauchspuren entfernen
Diskutierte LösungenBabyfeuchttücher (Make Magazin 3:35) Weiterlesen

Learning Remote - Einlernen
Der Einlern-Modus wird aktiviert in dem gleichzeitig die Tasten "POWER" und "CH ^" drücken Weiterlesen

Lichtsensor am Nachtlicht beeinflussen
Wo ist der Lichtsensor?Gibt es eine Bohrung?Ist der Lichtsensor von aussen sichtbar?Ist der Lichtsensor z.B. unter der Sammellinse des Bewegungsmelders integriert?Wie kann er beeinflusst werden?... Weiterlesen

Mit der Funktion Datei > Bundles > Import/Export können Einstellungen transferiert weden Weiterlesen

Lightburn: Serientexte
Installation ggf. "Freestyle SVG Exporter" in Blender Installieren Datei > Preferences > Get Extensions: nach "Freestyle SVG Exporter" suchen und Installieren Im Rechten Seitenmenü "Render Properties" (Kamera-Symbol) die Optionen ... Weiterlesen

Neben dem Reiter "Grunddaten" gibt es die Reiter "Informationen", "Kriterien", "Adressen" und "Dokumentation" Weiterlesen

Lösungsansatz anlegen (WiQQi-Tutorial)
Lösungsansätze bündeln Lösungen einer Kategorie, etwa "Greifzangen" oder "Herdabschaltungen". Sie dienen zum einen dazu, eine (vielfältige) Vorstellung von Lösungen zu entwickeln - ermöglichen es ... Weiterlesen

Low Poly Tree
Baumstamm 1: Verlauf konstruieren Cube erstellen/auswählen [Linksklick] [Tabulator]: In den Edit-Mode wechseln [1]: Auswahl auf Vertex-Select (Punkte) einstellen [A]: Alle Punkte auswählen [M]: Merge at ... Weiterlesen

Lumix G81 - Objektiv nicht erkannt
Auslösen o. Obj muss auf ON gestellt werden. (Custom-Menü, letzter Punkt auf Seite 10/10) Weiterlesen

Lumoplay: Sensor kalibrieren
Im Menü "Kalibrieren" bzw. "Einstellungen>Erweiterte Kalibrierung" kann die verwendete Kamera kalibriert werden. Weiterlesen

Lumoplay: Updates installieren
Eine Taste "Updates Verfügbar" zeigt an, wenn Updates verfügbar sind Weiterlesen

Mac - Tastaturlayout verändern
Ein Individuelles Tastatur-Layout kann in die Librarys des Mac hochgeladen und dann genutzt werden. Weiterlesen

Marzipano: Video einbetten
Danke an Banu für den folgenden Code: Ich habe zusätzlich in index.html diese eingefügt, dann funktionierte alles. <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=... Weiterlesen
Mauser Movo: Drehfunktion nutzen
Der Mauser Movo hat einen beidseits greifbaren Hebel, mit dem die Arretierung gelöst werden kann. Weiterlesen

Meine Adresse in WiQQi anlegen
Das Anmeldeverfahren in WiQQi ist zweistufig: Zuerst wird eine E-Mail-Adresse registriert, und dann ein Link zur Dateneingabe zugesendet. Weiterlesen

Bild-Metadaten mit dem EXIF-Tool bearbeiten
Metadaten können mit exiftool -all= *.jpg weitgehend entfernt werden. Weiterlesen

Die Wiedergabedauer eines Bildes wird über Canvas > Zahnrad > Canvas-Einstellungen > Anzeigedauer festgelegt. Weiterlesen