%>% Operator - Pipes in R
Der Pipe-Operator strukturiert sequenzen von Datenoperationen von links nach rechts (statt von Innen nach außen). So können Verschachtelungen sowie solkale Variablen und Funktionsdefinitionen minimiert werden. Das erleichtert ... Weiterlesen
Film über das SimDeC im Rahmen der "Wo Wissen wirkt"-Kampagne Weiterlesen
ABF - Ansprechen, Beurteilen, Folgern
Ansprechen - Situation Analysieren. Beurteilen - Handlungsoptionen Abwägen. Folgern - Entscheidung treffen. Weiterlesen
Daten sind die Grundlage für Informationen < Wissen < Weisheit Weiterlesen
Age Suits: Stereotype & Stigmatisierung
Möglicherweise liegt es am plötzlichen einschalten und dem wissen um die Endlichkeit der Situation, dass Stereotype und damit verbunden Stigmatisierung hervortreten. Weiterlesen
Der Einbezug der Zivilbevölkerung soll für eine breitere Wissens- und Innovationsperspektive sorgen (als lediglich die Perspektive der Wissenschaft/Industrie/Politik). Weiterlesen
Fehlende Argumentation - Roter Faden Beispiel: Ganze Absätze enden mit einer Quelle. Ursache: Das Ziel der Argumentation ist beim Schreiben nicht bewusst ("Woher soll ich wissen, was ich denke, wenn ... Weiterlesen
Bacholor-Arbeit: Pfeil-und-Bogen-Modell
Das Pfeil-und-Bogen-Modell hebt die Fragestellung als das Leitende Instrument der wissenschaftlichen Arbeit hervor. Weiterlesen
Beratungsangebote
PflegeberatungDeutschland: §7 SGB XIInfrastrukturSelbsthilfekontaktstellen (§45d SGB XI) Beratung im SGB XI (Deutschland)ThemenPflegeberatung §7 Abs 4+5Hilfebedarf erfassen und analysierenVersorgungsplan erstellenauf die Durchführung des Versorgungsplans hinwirkendie Durchführung des ... Weiterlesen
Beschaffung
Die Anforderungen des Alltags können im Kontext der Pflege so anspruchsvoll sein, dass die Beschaffung von Hilfsmitteln überfordern kann. Weiterlesen
Bildungsverständnis
Heute wird Bildung oft mit Ausbildung gleichgesetzt. Es geht um Leistungsdenken, Funktionalisierung und die Monetarisierung von Wissen. Doch Bildung im Sinne Humboldts meint mehr: Die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. ... Weiterlesen
Bing Chat - Recherche-Test vom 04.04.2023
Gesucht ist ein Inhalt, auf Basis der Stichworte "Gedankenrad" und "Demenz" im Kontext der Kommunikation. Von der Quelle wurde auf einer Fortbildungsveranstaltung um das Jahr 2010 berichtet. Weiterlesen
Bing Chat - Test vom 04.04.2023
Wir stellen die Frage "Was ist WiQQi", um aktuelle Informationen abzurufen und fragen nach Inhaltlichem Wissen zum Themenfeld "Sturz", um zu sehen, wie Chatbots darauf reagieren. Weiterlesen
Im Quartier treffen die Bürgerinnen und Bürger, die Lösungen in den Blauen Boxen und das Storytelling der Fallgeschichte aufeinander. In diesem Aufeinandertreffen wird Lebenserfahrung freigesetzt. Diese Erfahrung ... Weiterlesen
Blender: Bool Tool
Shift + STRG + B öffnet das Bool-Tool-Menü (wenn das Add-on installiert ist) Weiterlesen
Braess-Paradoxon
Eine zusätzliche Option kann eine Option gegenüber anderen Optionen so attraktiv machen, dass diese überlastet wird. Weiterlesen
Bürgerlabor: Pfeffermühlen
Wir haben an einem Workshop ca. 50 Personen für 10 Minuten auf die Pfeffermühlen schauen lassen. Die Personen hatten Spass, waren miteinander im Dialog und wir konnten verschiedene ... Weiterlesen
Chatbots im Schulunterricht
https://arxiv.org/abs/2412.06651PDF https://arxiv.org/pdf/2412.06651 Weiterlesen
ChatGPT - Test vom 26.12.2022
Wir stellen die Frage "Was ist WiQQi", um aktuelle Informationen abzurufen und fragen nach Inhaltlichem Wissen zum Themenfeld "Sturz", um zu sehen, wie Chatbots darauf reagieren. Weiterlesen
Automatisierte Übersetzung Weiterlesen